Update 20.03.2025: Wegen der kalten Nächte haben die Kröten noch gewartet, nun machen sie sich auf den Weg zu den Weihern.
Update 24.02.2025: in Hardert werden auch Kröten gerettet und wir benötigen Eure Unterstützung!
Im März werden täglich Amphibien eingesammelt, und dafür brauchen wir helfende Hände. Die Arbeit findet in der Regel morgens für etwa eine Stunde und abends nach Einbruch der Dunkelheit statt.
Meldet Euch bitte bei Petra und Ralf per E-Mail oder telefonisch, wenn ihr unterstützen möchtet.
Update 19.02.2025: Die Fangzäune wurden aufgestellt. Helfer zum Sammeln der Kröten werden weiter gesucht.
Bald ist es wieder soweit. Dann machen sich die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Und wir werden die Fangzäune aufstellen und die Tiere zum Laichgewässer tragen.
Dazu werden immer Helfer gesucht. Wer sich angesprochen fühlt und Lust hat in Breitenau mitzumachen, kann sich gerne bei Petra Steinhauer melden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Vor Startbeginn informieren wir. Soviel sei gesagt/geschrieben: Die Fangzäune werden morgens und abends kontrolliert, die Tiere zum Gewässer getragen und an der Wasserlinie abgesetzt. Auf dem vorbereiteten Zählblatt wird die Anzahl, das Geschlecht und die Art notiert. Weitere Infos.
Um die zu ihren Laichgewässern wandernden Kröten und Frösche am Hofgut Adenroth vor dem Straßentod zu retten, wurden 3 Amphibienzäune aufgestellt.
Nun beginnt bei den steigenden Temperaturen die Krötenwanderung. Hierzu suchen wir noch freiwillige Helfer. Wer sich angesprochen fühlt und Lust hat in Breitenau mitzumachen, kann sich gerne bei Petra Steinhauer melden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Soviel sei gesagt/geschrieben: Die Fangzäune werden morgens und abends kontrolliert, die Tiere zum Gewässer getragen und an der Wasserlinie abgesetzt. Auf dem vorbereiteten Zählblatt wird die Anzahl, das Geschlecht und die Art notiert.
Fotos/Videos: Petra Steinhauer